Morbol

Name:
Morbol
Gattung:
Man ist sich unschlüssig ob man es als Pflanze, Pilz oder Tier ansehen soll
Aussehen:
Morbole sind grünliche Wesen. Sie haben rundliche Körper aus denen je nach alter mindestens ein oder mehrere Tentakelähnliche Auswüchse wachsen, an deren Ende entweder ein Auge oder eine Mundöffnung ist. Außerdem besitzt der Morbol unter diesen Auswüchsen ein Großes Maul mit vereinzelt auftauchendne Zähnen.
Größe:
Im Durchschnitt sind Morbole einen Meter groß. Je nach Alter kann diese Größenangabe der Pflanzenähnlichen Wesen aber gewaltig abweichen. Es wurden schn Morbole gefunden, die über 2 Meter maßen. Bis zu größe von etwa 30 cm spricht man von Sprösslingen, da sie ab ungefähr dieser Größe beginnen weitere Augen und mundöffnungen zu bilden.
Gewicht:
Die bisherigen gewogenen Morbole wiegen von 15 Gramm bis zu 40 Kilogramm
Ernährung:
Hauptsächlich ernähren sich diese Wesen von Insekten oder kleineren Nagetieren. Sie können aber auch größeren Tieren, Wesen oder Menschen sehr gefährlich werden.
Lebensraum und Lebensweise:
Hauptsächlich leben Morbole in sumpfigen, feuchten Gegenden. Vereinzelt sind sie aber auch in Wäldern oder Ebenen zu finden. Ihre Mundöffnungen sondern einen süßlichen Duft ab, mit dem sie Insekten und Nager anlocken. Die Tiere fallen in die Öffnungen und kommen nicht mehr heraus, dort werden sie bei Lebendigem Leib verdaut. Das Große Hauptmaul dieser Wesen verbreitet giftige Sporen wenn sich der Morbol bedroht fühlt. Diese Sporen beinhalten ebenfalls Samen für Sprösslinge. Atmet man sie ein verursachen sie einen Stechenden Schmerz und eine trockene Kehle. Das Opfer hat den Drang etwas zu Trinken, was die vergiftung jedoch nur verschmlimmert, weil die SPoren auch in den Magen gelangen und dort die Schleimhäute angreifen.
Morbole wachsen je mehr sie Essen. Noch ist nicht bekannt, wann diese Wesen aufhören zu wachsen, wenn man sie nicht aus dem Boden reißt. Über ihre Wurzeln, welche eher klein und kümmerlic hsind nehmen sie Wasser auf.
Lebenserwartung:
Noch ist nicht bekannt, ob diese Wesen natürlich sterben können.
Besondere Fähigkeiten:
siehe Lebensraum und Lebensweise.
Morbol
Gattung:
Man ist sich unschlüssig ob man es als Pflanze, Pilz oder Tier ansehen soll
Aussehen:
Morbole sind grünliche Wesen. Sie haben rundliche Körper aus denen je nach alter mindestens ein oder mehrere Tentakelähnliche Auswüchse wachsen, an deren Ende entweder ein Auge oder eine Mundöffnung ist. Außerdem besitzt der Morbol unter diesen Auswüchsen ein Großes Maul mit vereinzelt auftauchendne Zähnen.
Größe:
Im Durchschnitt sind Morbole einen Meter groß. Je nach Alter kann diese Größenangabe der Pflanzenähnlichen Wesen aber gewaltig abweichen. Es wurden schn Morbole gefunden, die über 2 Meter maßen. Bis zu größe von etwa 30 cm spricht man von Sprösslingen, da sie ab ungefähr dieser Größe beginnen weitere Augen und mundöffnungen zu bilden.
Gewicht:
Die bisherigen gewogenen Morbole wiegen von 15 Gramm bis zu 40 Kilogramm
Ernährung:
Hauptsächlich ernähren sich diese Wesen von Insekten oder kleineren Nagetieren. Sie können aber auch größeren Tieren, Wesen oder Menschen sehr gefährlich werden.
Lebensraum und Lebensweise:
Hauptsächlich leben Morbole in sumpfigen, feuchten Gegenden. Vereinzelt sind sie aber auch in Wäldern oder Ebenen zu finden. Ihre Mundöffnungen sondern einen süßlichen Duft ab, mit dem sie Insekten und Nager anlocken. Die Tiere fallen in die Öffnungen und kommen nicht mehr heraus, dort werden sie bei Lebendigem Leib verdaut. Das Große Hauptmaul dieser Wesen verbreitet giftige Sporen wenn sich der Morbol bedroht fühlt. Diese Sporen beinhalten ebenfalls Samen für Sprösslinge. Atmet man sie ein verursachen sie einen Stechenden Schmerz und eine trockene Kehle. Das Opfer hat den Drang etwas zu Trinken, was die vergiftung jedoch nur verschmlimmert, weil die SPoren auch in den Magen gelangen und dort die Schleimhäute angreifen.
Morbole wachsen je mehr sie Essen. Noch ist nicht bekannt, wann diese Wesen aufhören zu wachsen, wenn man sie nicht aus dem Boden reißt. Über ihre Wurzeln, welche eher klein und kümmerlic hsind nehmen sie Wasser auf.
Lebenserwartung:
Noch ist nicht bekannt, ob diese Wesen natürlich sterben können.
Besondere Fähigkeiten:
siehe Lebensraum und Lebensweise.